Home
Exterior view company building SKAN Germany

Mit dem langjährigen Knowhow des Mutterhauses ausgestattet, liegen die Fertigungskompetenzen des modernen Betriebes in der Edelstahlverarbeitung, in Montage und Schaltschrankbau sowie den komplexen Prüfungen und Abnahmen nach pharmazeutischen Standards. Mehr als 320 Mitarbeitende sichern die Produktions- und Montageprozesse und stehen in enger Abstimmung mit dem Stammhaus in der Schweiz sowie den Niederlassungen in Belgien, Japan, den USA und Brasilien.

Angebotspalette

  • Herstellung von pharmazeutischen Isolatoren und -anlagen mit elektrischen und pneumatischen Komponenten nach pharmazeutischen Qualitätsstandards
  • Herstellung von individuellen Schaltschränken nach Kundenschema und Prüfung von Funktion und Konformität
  • Herstellung und Funktionsprüfung von elektronischen Baugruppen im elektrostatisch geschützten Bereich
  • Interne Funktionsprüfung und Inbetriebsetzung
  • Kundenabnahmen im Herstellerwerk
  • Inbetriebsetzung beim Kunden
  • Produktionsengineering und Projektmanagement

Modernste Infrastruktur

Als Produktionsfläche stehen großzügige 8000 m2 in vier Hallen mit Deckenkränen zur Verfügung. Moderne Technologien und Montageprozesse sowie professionelles Warenmanagement ermöglicht effizientes Arbeiten. Die gesamten Prozesskette wird über ERP (SAP) gesteuert.

Fertigungskompetenzen im Detail

  • Lasern (Typ: TruLaser 3040 fiber, Arbeitsbereich: 4000x 2000 mm)
  • Abkanten (Abkantlänge: 4250 mm, Presskraft: 230 to)
  • WIG Schweißen
  • Elektrolytisch Beizen
  • Edelstahlschleifen
  • Mechanische Montage der Isolatoren
  • Elektro-/ Elektronik-MontageElektrische- und Funktionsprüfungen
  • Validierung und Dokumentation
  • Montage und Inbetriebsetzung beim Kunden

Görlitz

Deutsche Flagge als Kreis
Deutschland

Unsere modernen Produktionshallen liegen in Görlitz, direkt an der polnischen Grenze – mit frischer Landluft und doch nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Hier führen engagierte Mitarbeitende komplexe Prüfungen nach medizinischem Standard durch und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Produktion und Montage. Dabei wird der offene Austausch im Team grossgeschrieben.

  • >320

    Mitarbeitende

  • >9

    Nationalitäten

  • 40

    Durchschnittsalter der Mitarbeitenden

Benefits am Standort

Diese und weitere attraktive Benefits erwarten dich an unserem Standort in Görlitz.

  • Events

    Wir veranstalten jährlich verschiedene Teamevents

  • Deine Auszeit

    Jährlich stehen dir 30 Urlaubstage zur Verfügung

  • Flexibilität

    Im Rahmen unserer Regelungen kannst du deine Arbeitszeit flexibel einteilen

  • Erfrischung und Energie

    Bei uns gibt es gratis Kaffee, Tee, Wasser und saisonale Früchte, wie auch einen Zuschuss zum Kantinenessen

  • Job-Sicherheit

    Wir bieten dir unbefristete Verträge mit Zukunft an

  • Mobilität

    Jobrad-Leasing für deine Mobilität wie auch kostenlose Parkplätze

  • Geldschein-Icon mit einem Dollarzeichen und einem Dollarcoin

    Zusatzleistungen

    Du erhältst betriebliche Zusatzleistungen

In den ersten eineinhalb Jahren habe ich die Grundlagen und Abläufe intensiv kennengelernt. Dank gezielter Schulungen, dem Mentoring erfahrener Kolleg: innen und der Mitarbeit an echten Projekten konnte ich mich erfolgreich zum Application Consultant weiterentwickeln. Heute löse ich täglich neue Herausforderungen im Werk mit passenden IT-Lösungen – genau das macht meinen Job so spannend.

Marta Tomaszewska

Application Consultant

Auf Empfehlung von Freunden habe ich bei SKAN angefangen und mich schnell sehr wohl gefühlt. Besonders schätze ich das Gleitzeitmodell, das mir ermöglicht, Beruf und Familie gut zu vereinbaren. In der Forschungsabteilung arbeite ich vielseitig mit und unterstütze das Team dabei, die täglichen Herausforderungen zu meistern.

Heinz Siegemund

Research Assistant

Seit meinem Start 2015 erlebe ich bei SKAN ein starkes Miteinander und gelebten Teamgeist. Trotz Wachstum ist der SKAN Spirit geblieben – offen, ehrlich und hilfsbereit. Ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit.

Mario Willrich

Operator

Nach meiner Zeit im schweren Stahlbau wollte ich mich beruflich neu orientieren. SKAN war dafür genau der richtige Ort. Sechs Jahre lang konnte ich hier mein Fachwissen vertiefen und Schritt für Schritt Einblick in die vorgelagerten Fertigungsprozesse gewinnen. Heute arbeite ich in der AVOR, bringe meine Erfahrung ein und profitiere vom engen Austausch mit meinen Kollegen. Ich fühle mich rundum angekommen.

Felix Eger

Process Engineer

Durchsuche unsere offenen Stellenangebote und finde deinen Traumjob!

Jetzt bewerben